Was ist liberal-konservativ? Liberal-Konservativismus ist die Wertvorstellung, welche hinter dem Grundgesetz der
Bundesrepublik Deutschland steht. Was die freiheitlich-demokratische Grundordnung
bedeutet, wurde gegen eine antibürgerliche Linke zu einer politischen Philosophie
entwickelt. Hier wurde die neue Ordnung der Bundesrepublik begrüßt, dort als
spätkapitalistischer Repressionsstaat diffamiert. ERFAHREN SIE MEHR
Erfahren Sie mehr
Links, Rechts,
Liberal, Konservativ, …
Was den Liberal-Konservativismus von allen anderen politischen Richtungen
unterscheidet ist die Tatsache, dass er einer Tradition und keiner Ideologie folgt.
Das Individuum und seine Rechte stehen im Mittelpunkt. WEITER LESEN
Weiter lesen
Liberales Bürgertum
als nationale Identität
In Deutschland ist mit Liberal-Konservativismus keine an eine
Epoche gebundene bestimmte Tradition verbunden, sondern
die Werte der bürgerlichen Mitte. WEITER LESEN
Erfahren Sie mehr
Tradition und Zukunft:
Technokratie statt Utopie
Technokratie ist die Besonderheit des politischen Stils der Bundesrepublik.
Von Anfang an war der Staat ohne „geistige Schatten“ von Pragmatismus
geprägt. Verantwortung und Sachverstand anstatt Gesinnung und Ideologie
hat Handlungsfähigkeit geschaffen und schädliche „Visionen“ verhindert.
WEITER LESEN
Erfahren Sie mehr
Wissenschaft
und Gesellschaft
Die Technokratie pragmatischer Planung achtet die Autorität
der Wissenschaft im Zeitalter einer postfaktischen Blase. Die
verfassungsrechtspolitische Garantie der Wissenschaftsfreiheit
ist eine Besonderheit der Bundesrepublik. WEITER LESEN
Erfahren Sie mehr

Menschenbild

Was der Mensch sei, kann von Menschen nicht ernsthaft in Frage gestellt werden – es sei denn in ideologischer Absicht.

Weiter lesen

 

Werte & Moral

Nicht der Werteverfall, sondern die Werteinflation ist beklagenswert.

Weiter lesen

 

Herrschaft des Rechts

Herrschaft des Rechts ist eine moralische Tradition, welche die Bedeutung des Rechts für die Gesellschaft begründet.

Weiter lesen

 

Fortschritt

Pragmatischen Planung in einer effektiven, technologischen Praxis.

Weiter lesen